Dann kannst Du auch einfach Beides im Wechsel trainieren - also z.B. 2 x pro Woche einen Ausdauertag an 3 Tagen Krafttraining und 2 Tage zur Regeneration einplanen.
§ Hierbei werden also Kraft- und Ausdauertraining an verschiedenen Tagen durchgeführt, wobei die erste Trainingseinheit in der Woche dem Krafttraining gewidmet ist.
§ Du trainierst sehr effizient, nur brauchst Du für den Muskelaufbau und das Erreichen Deiner Trainingsziele i.d.R. insgesamt etwas länger.
§ Ein Wochenplan für Dich könnte z.B. so aussehen
- Montags – Krafttraining, Ganzkörper, ca. 45 bis 60 Minuten
- Dienstags – Ausdauertraining, ca. 45 bis 60 Minuten
- Mittwochs – Regenerationstag (Sehr wichtig um dem Körper Zeit für die Anpassung an die Belastungsreize zu bieten - der Muskel wächst nicht beim Training, sondern in der Ruhephase)
- Donnerstags – Krafttraining, Ganzkörper, ca. 45 – 60 Minuten
- Freitags Ausdauertraining, ca. 45 – 60 Minuten
- Samstags und Sonntags - Regenerationstag / Wohlfühltag und an einem der beiden Tage eine Kraft oder Ausdauereinheit (ggf. im wöchentlichen Wechsel)
§ Glutamin, die am häufigsten vorkommende Aminosäure im Muskel. Nach Deinem Training ist sie verbraucht und der Körper kann sie nur in geringen Mengen selbst herstellen.
§ Vor dem Training kannst Du Deinen Körper mit Aminosäuren, z.B. der Weltmeisterformel von AMSPORT unterstützen.
§ An den Regenrationstagen empfehlen wir Dir z.B. AMSPORT Trypto Tabletten (Tryptophan), enthalten wichtige essentielle Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann und unterstützen Dich bei Deiner mentalen Entspannung und fördert einen erholsamen Schlaf (ist aber kein Schlaf –oder Beruhigungsmittel!)
Im nächsten Teil von "Ausdauer vs Kraft - 3. Ich will beides" widmen wir uns der nächsten Variante HIIT + Kraft.