Ja!
Häufig wird ein erhöhter Eiweiß-/Proteinbedarf nur mit Kraftsport in Verbindung gebracht. Ausdauer- und auch Hobbysportler können leicht einen höheren Eiweißbedarf als Kraftsportler haben. Das liegt daran, dass beim Ausdauersport Eiweiß verbraucht wird. Eiweiß ist nicht nur Baustoff für den Körper sondern kann auch zum „Brennstoff“ werden. Da der Körper über keine „Proteintanks“ verfügt, verwendet er Strukturproteine zur Energiegewinnung. Strukturproteine finden sich im Bindegewebe, Faszien, Bändern und Sehnen, denn diese Körperstrukturen bestehen aus Eiweiß/Protein und können leicht geschwächt werden. Selbst ein starker Rückenschmerz kann, bei extremen Ausdauersportlern, seine Ursache in einer Mangelernährung haben. Falsche, schlechter verwertbare Eiweißquellen führen, bei gleicher Eiweißmenge, zur Schädigung der Faszien und des Bindegewebes. Messbar sind diese Eiweißdefizite an den Pyridinium Crosslinks.
Nicht nur wir weisen immer wieder auf einen erhöhten Eiweißbedarf im Ausdauersport hin auch Prof. Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln verdeutlich den Bedarf:
https://www.stern.de/gesundheit/fitness/brauchen-ausdauersportler-eigentlich-proteine--7440516.html
Bleibt fit und gesund!
Euer Mark