Du möchtest unbedingt fitter werden und trainierst viel dafür, kommst aber trotzdem nicht weiter?
Dann prüfe das Verhältnis zwischen Training und Regeneration.
Woran merkst Du, dass Du falsch oder zu wenig regenerierst?
- Du hast regelmäßig deutlichen Muskelkater oder ”schwere Glieder”
- Du bist schnell an Deiner persönlichen Belastungsgrenze, obwohl Du viel trainierst
- Der Muskelaufbau geht nicht weiter, oder Du baust vielleicht sogar Muskeln ab
Und woran merke ich eigentlich dass sich mein Körper regeneriert hat?
- Erstmal daran, dass Du Dich besser fühlst, also keinen Muskelkater, schwere Glieder oder Abgeschlagenheit hast. Auch Dein Muskelaufbau macht wieder Fortschritte
- Wenn Du die an Deine Bedürfnisse angepassten Regenerationsphasen einhältst, wird sich Dein Körper automatisch erholen
In den kommenden Blogbeiträgen ("Regeneration rockt!"), werden wir weiter auf das Thema eingehen und Dir einige hilfreiche Tipps an die Hand geben.
Schau doch wieder vorbei!