AMSPORT Aminosäuren Weltmeisterformel EVO 11 neutral 750 g

Produktinformationen "AMSPORT Aminosäuren Weltmeisterformel EVO 11 neutral 750 g"

EVO 11 – Die neue Referenz in der Peptidversorgung


Jetzt verfügbar: Die konsequente Weiterentwicklung von EVO 10 – mit mehr bioaktiven Peptiden und optimierter Aufnahme


EVO 11 steht für eine neue Dimension in der Versorgung mit Aminosäuren und bioaktiven Peptiden. Entwickelt auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, liefert EVO 11 gezielt strukturierte Proteinbausteine in Form ultrakurz- und mittelkettiger Peptide – für alle, die ihren Körper leistungsfähig halten möchten, sei es im Sport, im Alltag oder beim Älterwerden.


Fortschritt durch Peptidforschung


Die Basis von EVO 11 bildet eine komplexe Matrix aus hochreinen Peptidkomponenten mit besonderem Fokus auf kurzkettige Sequenzen. Viele dieser Peptide weisen eine Molekülmasse unter 500 Dalton auf und können dadurch über spezielle Transportmechanismen (z. B. PEPT1) besonders schnell in den Körper aufgenommen werden. Neben diesen kurz wirksamen Einheiten enthält EVO 11 zusätzlich größere Peptidfraktionen, die für eine länger anhaltende Versorgung sorgen. So entsteht ein abgestimmtes System für sofortige Verfügbarkeit und nachhaltige Unterstützung.


Warum Peptide – und warum keine freien Aminosäuren?


Freie Aminosäuren – also isolierte Einzelbausteine – werden im Dünndarm über spezifische Transportsysteme aufgenommen. Diese Carrier sind jedoch substratspezifisch, das heißt: je Aminosäuretyp gibt es eigene Transportsysteme, die rasch gesättigt sein können.


Wenn viele verschiedene Aminosäuren gleichzeitig im Darm ankommen – wie es bei typischen Aminosäuremischungen der Fall ist –, kommt es zu einer Konkurrenzsituation:


Einige Aminosäuren binden bevorzugt an ihre Transporter

Andere bleiben länger im Darm oder werden verzögert aufgenommen oder nicht aufgenommen

Die Aufnahmequote hängt stark vom individuellen physiologischen Zustand ab

Das Resultat: Das Verhältnis, das auf dem Etikett steht, erreicht den Blutkreislauf nicht in dieser Form


Die Folge sind unausgeglichene Aminosäurespiegel, metabolische Umverteilungen und potenziell ineffiziente Verwertung. Überschüssige Aminosäuren können zudem durch Desaminierung abgebaut oder ungenutzt ausgeschieden werden.


EVO 11 umgeht diese Limitierungen vollständig. Es nutzt kurzkettige Di- und Tripeptide, die über eigene Transportkanäle wie PEPT1 aufgenommen werden – schnell, effizient und ohne Konkurrenz. Diese Peptide bringen zudem strukturierte Informationen mit, die vom Körper gezielt genutzt werden können.


Was ist neu an EVO 11 – und warum ist es besser als EVO 10?


EVO 10 war und ist ein starkes Produkt. Es enthält bereits eine Mischung aus bioaktiven Peptiden, Oligopeptiden und freien Aminosäuren – und hat sich in der Praxis vielfach bewährt. Mit EVO 11 setzen wir auf genau diesem Fundament auf – und haben es gezielt weiterentwickelt:


25 % mehr bioaktive Tripeptide als in EVO 10

Noch schnellere Aufnahme durch hohe Dichte an <500 Dalton Peptiden

Verbesserte zeitliche Staffelung: sofortige und anhaltende Versorgung

Noch gezieltere Unterstützung für muskuläre und strukturelle Prozesse


EVO 11 nutzt denselben Matrixaufbau wie EVO 10, ist jedoch durch die gezielte Anreicherung funktioneller Peptidfraktionen deutlich leistungsfähiger – und damit ideal für Menschen mit höherem Bedarf, ob im Sport, im Alter oder in aktiven Lebensphasen.


Für Menschen ab 50 – intelligenter Support für die Muskulatur


Ab dem 50. Lebensjahr verändert sich die Proteinsynthese. Gleichzeitig steigt der Bedarf an hochwertigem Protein zur Erhaltung der Muskelmasse. EVO 11 unterstützt diese Aufgabe gezielt:


Durch eine besonders gut verfügbare Peptidstruktur

Durch einen erhöhten Anteil kurzkettiger Peptidsequenzen

Durch eine auf hohe Absorption optimierte Rezeptur


Die Aufnahme gelingt dabei unabhängig von der Leistungsfähigkeit des Verdauungstraktes – was gerade im Alter von Vorteil ist.


EVO 10 bleibt – weil bewährte Qualität ihren Platz hat


EVO 11 ist die nächste Entwicklungsstufe – aber EVO 10 bleibt im Sortiment. Es bietet weiterhin eine starke Grundlage für alle, die ein bewährtes Produkt suchen – ohne Preissteigerung. Für viele Kunden ist EVO 10 ein hervorragender Einstieg. Wer gezielt eine noch schnellere und strukturiertere Versorgung sucht, kann EVO 11 als Weiterentwicklung nutzen – die Entscheidung bleibt frei.


Zusammenfassung: Zwei Produkte – zwei Optionen – ein gemeinsames Ziel


EVO 10

bewährte Peptid- und Aminosäurenformel

sehr gute Versorgung und Resorption

idealer Einstieg in die Welt bioaktiver Peptide


EVO 11

25 % mehr bioaktive Tripeptide

noch höhere Absorptionsgeschwindigkeit

optimiert für sportlich Aktive und Menschen ab 50

maximaler Support zur Unterstützung der Muskelversorgung


EVO 11 – Die neue Stufe funktioneller Proteinversorgung.

Jetzt verfügbar.

Eiweißhydrolysatmischung (Rind), L-Alanin, L-Arginin, L-Glutamin, L-Histidin, L-Leucin, L-Methionin, L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Tyrosin, L-Valin
Durchschnittliche Nährwerte:pro 100 gRM** pro 100gpro Tagesportion*RM** pro Tagesportion
Energie1683 kJ / 396 kcal20,04%168 kJ / 40 kcal2,00%
Fett< 0,1 gunter 0,1 %< 0,1 gunter 0,1 %
davon gesättigte Fettsäuren< 0,1 gunter 0,1 %< 0,1 gunter 0,1 %
Kohlenhydrate< 0,1 gunter 0,1 %< 0,1 gunter 0,1 %
davon Zucker< 0,1 gunter 0,1 %< 0,1 gunter 0,1 %
Eiweiß99,00 g198,00%9,9 g19,80%
Salz0,50 g8,33%0,15 g2,50%
* 10 Pulver mit 300ml Wasser 
** RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kj/2000kcal)                                              
*** NRV = Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO(EU) Nr. 1169/2011
**** keine Nährstoffbezugswerte bekannt
Erwachsenen wird empfohlen, 1 Portion, 10g Pulver mit 300ml Wasser, 1 mal täglich einzunehmen. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise dar.Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufzubewahren. An einem trockenen Ort unter 25° C lagern. 

So nimmst Du die „AMSPORT Aminosäuren“ nach der Weltmeisterformel am besten zu Dir:


Longevity 50+

Tagesdosierung: 1–5 Esslöffel, je nach Aktivität und Aminosäurebedarf

  • 50–65 Jahre:
    • 1–3 Esslöffel über den Tag verteilt
    • Beispiel: 2 Esslöffel morgens, 1 Esslöffel mittags oder abends
  • Ab 65 Jahre:
    • 2–5 Esslöffel über den Tag verteilt, je nach Bedarf
    • Tipp: Kombiniere mit HMB Kapseln (3x2/Tag)!

Für Freizeitsportler

  • Vor oder nach dem Training:
    • 1–2 Esslöffel, je nach Belastungsintensität
  • An trainingsfreien Tagen:
    • 2 x 1 Esslöffel, morgens und abends

Für Leistungssportler

An trainingsfreien Tagen:

  • 2–3 x 1 Esslöffel – morgens, (mittags), abends

An normalen Trainingstagen:

  • Morgens: 1 Esslöffel
  • Mittags: 1 Esslöffel
  • Nach dem Training: 2–3 Esslöffel

An intensiven Trainingstagen:

  • Morgens: 2 Esslöffel
  • Mittags: 2–3 Esslöffel
  • Nach dem Training: 3–4 Esslöffel

Hinweis:

Achte zusätzlich immer auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.